Bayerischer Brandschutz
Feuerwehrlaufkarte
Detaillierte Orientierungshilfen, die die Positionen von Meldeeinrichtungen und Fluchtwegen klar und verständlich darstellen.
Feuerwehrlaufkarten DIN 14675 – Ihr Fundament für Sicherheit
Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675 sind unverzichtbare Hilfsmittel für die Feuerwehr im Brandfall. Sie ermöglichen eine schnelle Orientierung und effiziente Brandbekämpfung in Gebäuden mit Brandmeldeanlagen.
Zweck und Inhalt
Feuerwehrlaufkarten zeigen den genauen Laufweg von der Feuerwehrinformationszentrale (FIZ) zum ausgelösten Brandmelder. Sie enthalten wichtige Informationen wie:
-
Melderbereich, Meldergruppe und Meldernummer
-
Gebäude- und Geschossübersicht
-
Standorte von Brandmeldezentrale, Übertragungseinrichtung und Feuerwehrschlüsseldepot
-
Laufwege, Türen und Treppen
-
Raumkennzeichnungen und besondere Gefährdungen
Anforderungen
-
Erstellung und Aktualisierung durch den Betreiber der Brandmeldeanlage
-
Mindestens eine Karte pro Meldergruppe
-
Übersichtliche und gut lesbare Darstellung
-
Einhaltung der DIN 14675 und regionaler Brandschutzbestimmungen
Ausführung
-
Format: In der Regel DIN A4 oder A3, je nach regionalen Vorgaben
-
Doppelseitig bedruckt und laminiert
-
Vorderseite: Gebäudeübersicht mit Grundriss und Schnitt
-
Rückseite: Detailplan des Meldebereichs